EMBCC          

Business Coaching & Consulting           

 

 

"Sage es mir, und ich vergesse es.

Zeige es mir, und ich erinnere mich.

Lass es mich tun, und ich behalte es."

(Konfuzius)

                  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzelcoaching 

 

Hohe Verantwortung, hoher Druck, viel Arbeit, wenig Zeit, der hohe Anspruch Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen: Dies sind nur einige der Faktoren einer gängigen Lebenssituation von Fach- und Führungskräften. Ein solches Umfeld bedarf einer hohen Stressresistenz und Resilienz.

 

Mein Coachingspektrum berücksichtigt diese Faktoren und ist geeignet für

 

  • Fach- und Führungskräfte aus Finance & Controlling
  • weibliche Führungskräfte
  • angehende Führungskräfte

 

 

Der Coachee erarbeitet sich neben den für ihn persönlich geeigneten Management- und Arbeitstechniken auch seine persönlichen Soft Skills und Authentizität. Es werden alle Rollen, die der Mitarbeiter als Mensch innehat, in das Coaching integriert.

 

 

Ausgehend von der aktuellen Frage aus dem Berufsalltag setzt sich der Mitarbeiter sukzessive mit allen Facetten seiner Person auseinander. Unterstützt durch die integrale H.B.T.-Methode fließen neben der rationalen Ebene immer auch die physische und emotionale Intelligenz sowie die persönlichen Werte des Coachees mit ein. Dies führt zur Stärkung der eigenen Authentizität und einem kraftvollen und freudigen Agieren in allen Lebenssituationen:

 "Ich bin authentisch und präsent. So vermittle ich meinem Team gemeinsame Werte und Ziele."

 

Das Einzelcoaching umfasst drei Tage, zunächst an zwei aufeinander folgenden Tagen, der dritte Tag findet im Abstand von etwa drei bis vier Monaten statt.

 

Vor dem Coaching erfolgt ein persönliches Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Vereinbaren erster Ziele.

 

 

<- zurück/back

 

EMBCC © 2011em(at)embcc.deImpressum